Der Münchner Merkur schreibt:
Wo die Literatur lebt
"...Neben den Giganten der Verlagswelt finden sich kleine Büdchen wie das der Münchnerin Bettina Klinger mit ihrem Strichmaennchen Verlag. Natürlich weiß sie, dass sie nicht konkurrieren kann mit Goldmann und Co., "aber ich wollte einfach zeigen, was ich mache. Ich gebe Lesungen, lerne Leser kennen, wecke Neugier", erklärt sie. " Hier lebt Literatur."
von Melanie Brandt
Ich danke allen Besuchern, die mich an meinem Messestand besucht haben!
Veranstaltungskalender
Mittwoch und Donnerstag
09.45 - 10.45 | Empfang | Happy Hour | Eröffnung
Messeeröffnung des Strichmaennchen Verlags
Begrüßung mit Happy Hour an unserem neuen Stand.
11.30 - 12.00 | Lesung, Literatur & Sachbuch
Nicht berühmt
Die Autorin Bettina Klinger liest aus ihrer Biografie „Nicht berühmt“. Als Enkeltochter eines deutschen Filmschauspielers, beschreibt sie ihr „Nicht normales Leben“.
12.00 - 13.00 | Signierstunde, Literatur & Sachbuch
Nicht berühmt
Die Autorin Bettina Klinger signiert personalisierte Exlibris und beantwortet Fragen.
14.00 - 14.30 | Gewinnspiel
Gewinnspiel
Es werden Fragen zu den vorgestellten Büchern gestellt.
14.30 - 15.00 | Lesung, Literatur & Sachbuch | Freizeit Sport
„Pimp dich up“ und „Elastisch und gelenkig 40+“
Die Autorin Bettina Klinger stellt die Sachbücher „Pimp dich up“, eine Anleitung zum Handeln und „Elastisch und gelenkig 40+“, ein Erfahrungsbericht vor.
15.00 - 16.00 | Signierstunde , Literatur & Sachbuch | Freizeit | Sport
„Pimp dich up“ und „Elastisch und gelenkig“
Die Autorin Bettina Klinger signiert personalisierte Exlibris und beantwortet Fragen.
16.00 - 17.00 | Empfang | Happy Hour
Happy Hour mit dem Strichmaennchen Verlag
Der tägliche Nachmittagstalk mit Kleinigkeiten an unserem Stand.
17.00 - 17.30 | Vortrag
Überraschungsvortrag
Impulsvortrag von Bettina Klinger zu den Fragen des Tages.
Die Autorin von Nicht berühmt wird am Stand Bücher signieren. Die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben.
Leih dir die Verlagskissen für eine Zeit lang aus, damit du die Bücher besser in deinem Laden präsentieren kannst.
24.11.2015
Die zweite Auflage ist ab jetzt unter der folgenden ISBN im Fachhandel erhältlich.
ISBN: 978-3-7375-7637-6
Sie finden uns im Gutscheinheft für Buchhändler & Bibliothekare:
Wollen Sie einen Schlüsselanhänger oder ein Lesezeichen?
Entscheiden Sie sich an unserem neuen Stand !
Täglich eine Verlosung!
Sie können vom Frankfurter Hauptbahnhof mit der S-Bahn, U-Bahn und der Tram zum Messegelände gelangen. Vom Frankfurter Hauptbahnhof fahren vier S-Bahnen bis zur Haltestelle "Messe" (Eingang Torhaus):
Mit der U4 ab Hauptbahnhof (Richtung Bockenheimer Warte) erreichen Sie das Eingangsterminal City in weniger als 5 Minuten (Haltestelle "Festhalle/Messe"). Außerdem können Sie am Hauptbahnhof die Straßenbahn-Linie 16 (Richtung Ginnheim) oder 17 (Richtung "Rebstockbad" zum Messegelände nehmen (Haltestelle "Festhalle/Messe").
Lesung in Graz
Am 24.01.2016 liest die Autorin Bettina Klinger von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr aus ihrer Biographie " Nicht berühmt" in der Urania in Graz. Anschließend an die Lesung gibt die Autorin noch Autogramme.
Schenken Sie die Biographie " Nicht berühmt".
Bettina Klinger erzählt in diesem Buch von ihrem „nicht normalen“ Leben als Enkeltochter eines berühmten deutschen Filmschauspielers. "Als Kind dachte ich immer, ich wäre berühmt, als Heranwachsende versuchte ich berühmt zu werden und jetzt ist es mir völlig egal. Ich möchte nur meine Geschichten erzählen, die Geschichten von den Stars, die mich mein Leben lang begleiten, verfolgen, mir helfen und ein fester Bestandteil meines Lebens geworden sind…" Das anfängliche Puzzle aus einzelnen Erinnerungen wächst in diesem Buch zu einem großen Ganzen zusammen.
Während der Frankfurter Buchmesse vom 14.-18. Oktober 2015 finden Sie uns in Halle 3.1 Stand H 35c
Mobil: 0176/866 24 575
info@strichmaennchenverlag.com
Die 67. Frankfurter Buchmesse findet vom 14.-18. Oktober statt.
Messegelände
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com